Klimaschutz
Upcycling-Box Teltow

Klimaschutz geht uns alle an und jeder von uns kann seinen Beitrag dazu leisten. Im Alltag landen viele Dinge im Hausmüll, die nun eine zweite Chance erhalten. Mit der Upcycling-Box Teltow sammelt die Stadt Teltow wir Kerzenreste, Korken und Kugelschreiber, aus denen mit Hilfe von Kooperationspartner neue Gegenstände entstehen.
Aus alten Kerzen werden neue Kerzen
Wir sammeln alle Kerzenreste (außer Bienenwachs) egal in welcher Farbe. Anschließend werden diese in Werkstätten für Menschen mit Behinderung zu neuen Kerzen eingeschmolzen und zu neuem Leben erweckt. Jede neue Kerze ist somit ein Unikat und kann bei uns in der Tourist Information erworben werden. Mit dem Erwerb unterstützen Sie ein soziales Engagement, schützen das Klima und schonen die Umwelt.
Aus Korken werden Dämmplatten
Die Korkeiche ist stark bedroht. Die gesammelten Korken werden geschreddert und zu Dämmgranulat für den ökologischen Hausbau verarbeitet. Diese werden an die Bauindustrie verkauft. Mit den Erlösen werden Kranichschutzprojekte in Spanien, der Heimat der Korkeichen, unterstützt. Hierbei kooperieren wir mit dem NABU Deutschland.
Aus Kugelschreiber werden Gießkannen
Wir sammeln jede Art von Textmakern, Filzstiften und Kugelschreibern. Im Recyclingprozess werden alle Materialien voneinander getrennt und gesondert verwertet. Aus dem gewonnenen Kunstoff-Granulat werden beispielsweise neue Gießkannen geschmolzen. Mit dem Recycling leisten Sie einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz, da für die Gießkannen kein neuer Kunststoff erzeugt werden muss.
Die Upcycling-Box wird im Laufe des Jahres im Stadtgebiet unterwegs sein und an verschiedenen Standorten aufgestellt. Die erste Station wird das Rathaus Teltow sein. Direkt vor dem Eingang des Einwohnermeldeamtes können sowohl die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung als auch alle Teltowerinnen und Teltower künftig Ihren Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leisten.