Bibliotheksmitarbeiter (m/w/d)

Bei der Stadtbibliothek Teltow ist ab sofort die Stelle eines

Bibliotheksmitarbeiters (m/w/d)

unbefristet mit 30 Wochenstunden zu besetzen.

Zu den auszuführenden Tätigkeiten gehören insbesondere:

  • Ausleihe (Verbuchung von Medien, Bearbeitung von Mahnungen und Vorbestellungen, Anmeldung von Benutzern, Einführung in die Benutzungsordnung, Regalordnung, Auskunft)
  • intensive Kundenberatung in Bezug auf Medien und Medientechnologien
  • Technische Bearbeitung der Medien (Kontrolle und Bearbeitung der Rechnungen und Lieferungen, Bearbeitung der Medien nach Regeln der formalen Erfassung im Programm Axiell Quria, Mitwirkung bei der inhaltlichen Erschließung, Ausstattung der Medien nach bibliothekstechnischen Gesichtspunkten, Aktualisierung der Bestandsleitsysteme)
  • Bearbeitung des Bestandes (Einarbeitung, Aussonderung, Neubeschaffung)
  • Vermittlung von Medienkompetenz/Leseförderung bei Kindern und Jugendlichen
  • Planung, Durchführung und Unterstützung von Veranstaltungen (Lesungen, Vortragsabende, Diskussionsveranstaltungen, Kindernachmittage, Vorlesestunden, Workshops)
  • Etablierung neuer Medientechnologien im Sinne der Digitalisierung

Das bringen Sie mit:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste oder Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement bzw. vergleichbar
  • Sicherer Umgang mit modernen Kommunikationstechnologien bzw. Informationstechnik
  • Kreativität, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
  • Organisationsfähigkeit
  • Sicheres, kommunikatives und dienstleistungsorientiertes Auftreten im Umgang mit den Bibliothekskunden
  • Hohe Belastbarkeit und Freude am Umgang mit Menschen
  • Bereitschaft zur Wochenendarbeit (jeden 1. Samstag im Monat und nach Bedarf)

Das bieten wir Ihnen:

  • Ein vielfältiges Aufgabenfeld mit entsprechenden Herausforderungen
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie am 24.12. und 31.12. bezahlt frei
  • Eine Jahressonderzahlung und eine leistungsorientierte Bezahlung
  • Eine betriebliche Altersvorsorge sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine flexible Gleitzeitregelung

Die Vergütung erfolgt mit Entgeltgruppe 8 (TVöD).

Sofern Sie einen Abschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei.

Gleichzeitig möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir im Zuge der Einführung der EU-Datenschutzverordnung Ihre Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens elektronisch verarbeiten.

Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die erforderlichen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens vorübergehend gespeichert werden.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Darstellung des beruflichen Werdeganges, Zeugniskopien) schicken Sie bitte bis zum 10.07.2023 an die

Stadtverwaltung Teltow
- Personalstelle -
Marktplatz 1-3, 14513 Teltow
 personalstelle@teltow.de

Die Kosten der Bewerbung können nicht erstattet werden. Die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur gegen einen ausreichend frankierten und adressierten A4-Rückumschlag.
Bewerbungen per E-Mail werden ausschließlich als „pdf“-Dokument entgegengenommen.

 

Sachgebietsleiter*in Tiefbau/Grün (m/w/d)

Die Stadtverwaltung Teltow sucht für den Fachbereich Bauen|Planen|Umwelt eine/n

Sachgebietsleiter*in Tiefbau/Grün (m/w/d)

unbefristet mit 39 Wochenstunden.


Das Sachgebiet Tiefbau/Grün ist für die folgenden Aufgabenbereiche zuständig:

Gemeindestraßen, Wirtschaftswege, klassifizierte Straßen, Straßenbeleuchtung, Rad- und Wander-wege, Baumschutz, Baumkataster, Ingenieurbauwerke nach DIN 1076, öffentliche Plätze, Spielplätze, Friedhofsanlagen, Grünflächen.

Zu den auszuführenden Tätigkeiten gehören insbesondere:

  • Allgemeine Leitungsaufgaben (insbesondere Zuweisung von Aufgaben an die Mitarbeiter; Überwachung der Einhaltung von Fristen; Haushaltsangelegenheiten; Personal- und Urlaubsplanung im Sachgebiet; Durchführung von Dienstberatungen)
  • Besondere Leitungsaufgaben (insbesondere Prioritätensetzung in Abstimmung mit den Vorgesetzten; inhaltliche Überprüfung von Zuarbeiten aus dem Sachgebiet; Beratung der Mitarbeiter bei inhaltlichen Fragestellungen zu deren Maßnahmen
  • Vertretung des Sachgebiets in den städtischen Gremien
  • Übernahme der Bauherrenfunktion bei sämtlichen Baumaßnahmen im Sachgebiet
  • Planung, Bauleitung, Überwachung und Koordinierung von Straßen- und Tiefbaumaßnahmen
  • Fachliche Zuarbeit zu städtebaulichen Verträgen, Abstimmung mit Fachbehörden und Vorhabenträgern

Das bringen Sie mit:

  • Gesucht wird eine engagierte, verantwortungsbewusste, einsatz- und entscheidungsfreudige Persönlichkeit die es versteht, mit ausgeprägter Sozialkompetenz und entsprechender Kommunikationsstärke Mitarbeiter*innen zu führen
  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse durch langjährige Tätigkeit mit vergleichbaren Aufgaben
  • Anwendungssichere Kenntnisse im Straßenrecht und Naturschutzrecht, den einschlägigen technischen Regelwerken zum Aufgabengebiet sowie den aktuellen Vergabevorschriften (VOB, HOAI, UVgO)
  • Führerschein Klasse B inklusive Fahrpraxis
  • Anwendungssichere Kenntnisse in den gängigen Microsoft-Office Produkten
  • Bereitschaft für die Teilnahme zur Fortbildung
  • Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit
  • Freundliches und sicheres Auftreten
  • Leitungserfahrungen wären wünschenswert

Das bieten wir Ihnen:

  • Ein vielfältiges Aufgabenfeld mit entsprechenden Herausforderungen
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie am 24.12. und 31.12. bezahlt frei
  • Eine Jahressonderzahlung und eine leistungsorientierte Bezahlung
  • Eine betriebliche Altersvorsorge sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Ein attraktives,wertschätzendes und innovatives Arbeitsumfeld
  • Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine flexible Gleitzeitregelung
  • In begründeten Fällen kann Telearbeit vereinbart werden

Die Vergütung erfolgt mit Entgeltgruppe 11 (TVöD).

Sofern Sie einen Abschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei.

Gleichzeitig möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir im Zuge der Einführung der EU-Datenschutzverordnung Ihre Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens elektronisch verarbeiten.

Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die erforderlichen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens vorübergehend gespeichert werden.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Darstellung des beruflichen Werdeganges, Zeugniskopien) schicken Sie bitte bis zum 14.07.2023 an die

Stadtverwaltung Teltow
- Personalstelle -
Marktplatz 1-3, 14513 Teltow
 personalstelle@teltow.de

Die Kosten der Bewerbung können nicht erstattet werden. Die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur gegen einen ausreichend frankierten und adressierten A4-Rückumschlag.
Bewerbungen per E-Mail werden ausschließlich als „pdf“-Dokument entgegengenommen.

 

FSJ im Jugendtreff Teltow

Der „Jugendtreff Teltow“ sucht jedes Jahr ab August/September eine/n Mitarbeiter/in für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).

Wenn Du zwischen 18 und 26 Jahren alt bist und dich für soziale Arbeit interessierst, kannst Du gerne bei uns austesten was Dir Spaß macht und wo Deine Stärken liegen. Wir bieten ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld, in angenehmer Atmosphäre und mit freundlichen Mitarbeiter/innen.

Hauptschwerpunkt ist die altersgerechte Betreuung von Kindern und Jugendlichen im „Offenen Freizeitbereich“. Wir können uns gut vorstellen, dass Du uns bei unseren sozialpädagogischen Angeboten unterstützt und aktiv an der pädagogischen Tagesgestaltung teilnimmst.

Wenn Du mit kreativen Ideen Kinder und Jugendliche begeistern möchtest, bieten wir Dir genug Raum für die eigenständige Planung von Projekten und unterstützen Dich dabei.

Neben der pädagogischen Arbeit können auch hauswirtschaftliche und einfache Hausmeistertätigkeiten, wie einkaufen und Rasen mähen, anfallen.

Wenn wir Dein Interesse geweckt haben und Du neugierig und offen bist, dann bewirb Dich mit einem kurzen Motivationsschreiben und deinem Lebenslauf bei uns:

Stadt Teltow
Sachgebiet Soziales/ Sport
Marcel Hochmal
03328 4781665
 m.hochmal@teltow.de

 

Fachangestellte/n für Bäderbetriebe (m/w/d)

Freibad Kiebitzberge

Wir bieten Ihnen eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle (40 Stunden/Woche).

Ihre Aufgaben:
● Aufsicht und Überwachung des Badebetriebes
● Durchführung von Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben
● Pflege, Bedienung und Kontrolle der technischen Anlagen
● Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
● Einsatz außerhalb der Freibad-Saison in der Sauna

Ihr Profil:
● abgeschlossene, 3-jährige Berufsausbildung zum FAB
● selbstständige Arbeitsweise, Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit
● Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst
● freundlicher Umgang mit Kunden
● Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft

Entsprechend der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzung werden Sie Ihre Vergütung maximal auf der Basis der Entgeltgruppe 5 TVöD/VKA beziehen, wobei wir im Rahmen der Stellenbesetzung die für die Wahrnehmung des Aufgabengebietes förderliche Berufserfahrung bei der individuell vorzunehmenden Stufenzuordnung berücksichtigen.

Wenn Sie Kundenfreundlichkeit, Sauberkeit und Einsatzbereitschaft nicht nur bei anderen gut finden und Sie ein motiviertes Arbeitsumfeld zu schätzen wissen, sollten wir uns kennen lernen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Freibad Kiebitzberge GmbH
Fontanestraße 30 ǀ Herr Markus Schmidt ǀ 14532 Kleinmachnow
E-Mail: m.schmidt@freibadkiebitzberge.de

FSJ im Philantow

Das „Philantow Mehrgenerationenhaus Familienzentrum Teltow“ sucht ab August/September/Oktober Mitarbeiter/innen für ein

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).

Wenn du gerade deinen Schulabschluss machst (10. Klasse oder Abi) oder mindestens 16 Jahre alt bist und noch nicht so richtig weißt, wie es weitergehen soll, macht es vielleicht Sinn, etwas Geld zu verdienen und dabei auszutesten, was dir liegt und Spaß macht.

Wir bieten ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld, in gemütlicher Atmosphäre und mit freundlichen Mitarbeiter/innen.
Wir unterstützen dich bei der Suche nach deinen Stärken und Fähigkeiten, lassen dich unterschiedliche Tätigkeiten ausprobieren, fördern und fordern dich. Wenn du neugierig und offen bist, wenn du gern mit Menschen zusammen bist und wenn du was fürs Leben lernen möchtest,
bewirb dich bei uns:
Philantow
Mahlower Str. 139
14513 Teltow
mail@philantow.de
Tel. 03328 470140

Weitere Infos zum FSJ gibt es hier: www.asb-lv-bbg.de

Heilpädagoge/Heilpädagogin

Beim Eigenbetrieb der Stadt Teltow „MenschensKinder Teltow“ ist eine Stelle als

Heilpädagoge/Heilpädagogin

zu besetzen.

Wir sind ein dynamisches und lernendes Unternehmen und betreuen in unseren Einrichtungen Kinder in Kinderkrippe, Kindergarten und Hort, darunter auch in Integrationseinrichtungen. Zu unserem Eigenbetrieb gehören ein Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus sowie mehrere Eltern-Kind-Gruppen.

Für unsere Integrationskindertagesstätte „Käferland“ suchen wir Heilpädagogen.

Wir erwarten:

  • abgeschlossenen, anerkannten Berufsabschluss als Heilpädagoge/Heilpädagogin
  • ausgeprägtes Fachwissen sowie pädagogische und entwicklungspsychologische Kenntnisse
  • fachliche Kompetenz beim Erstellen von Förderplänen und Entwicklungsberichten
  • Vielseitigkeit in der Einzel-, Kleingruppen- und Gruppenförderung
  • Innovationsfähigkeit, Flexibilität, Engagement und Freude an der Arbeit mit Kindern und Ihren Eltern
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Netzwerkarbeit

Wir bieten:

  • individuelle, gut begleitete Einstiegs- sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • die unterstützende Struktur des Kita-Trägers, dem weitere Einrichtungen angehören
  • Vergütung nach TVöD (entsprechend Ihres Abschlusses)
  • Voll- und Teilzeitbeschäftigung ist möglich
  • die Besetzung erfolgt vorerst unbefristet

Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post an

MenschensKinder Teltow
Frau Behrendt 
Neißestraße 1
14513 Teltow

oder per E- Mail (max. 2 MB) an 

a.behrendt@mekiteltow.de.

Staatlich anerkannte Erzieher/in

Beim Eigenbetrieb der Stadt Teltow „MenschensKinder Teltow“ sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellen (30 - 39,5 Wochenstunden) für

staatlich anerkannte Erzieher/innen

zu besetzen.

Wir erwarten engagierte und zertifizierte Fachkräfte mit hohen sozialen und methodischen Kompetenzen, gern auch Berufseinsteiger. Exzellente pädagogische und psychologische Kenntnisse setzen wir ebenso voraus wie Teamfähigkeit und die Fähigkeit zur Umsetzung der Grundsätze elementarer Bildung in Brandenburg. Musikalische und sportliche Fähigkeiten sind sehr erwünscht.

Wir sind ein dynamisches und lernendes Unternehmen, und betreuen in unseren Einrichtungen Kinder in Kinderkrippe, Kindergarten und Hort, darunter auch in Integrationseinrichtungen.

Wir bieten individuelle, gut begleitete Einstiegsmöglichkeiten, klare Strukturen und transparente Arbeitsprozesse sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Gesundheit unserer Mitarbeiter ist uns ein Anliegen. Die Vergütung erfolgt nach TVöD, einschließlich tariflicher Sonderzahlung, zuzüglich leistungsabhängiger Zusatzvergütung. Die Besetzung erfolgt unbefristet.

Interessierte Bewerberinnen und Bewerber, die Freude an der pädagogischen Betreuung und Förderung von Kindern haben, sind in unseren Kindertageseinrichtungen herzlich willkommen.

Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen schriftlich oder per E- Mail (max. 2 MB) an folgende Adresse:

Schriftlich:

MenschensKinder Teltow
Frau Behrendt
Neißestraße 1
14513 Teltow

E-Mail:

a.behrendt@mekiteltow.de.

 

Suchen & Finden
Suchen:
Kontakt Öffnungszeiten News RSS Feed
Schriftgrösse + -
Kontrast