
Teltower Stadtfest feiert mit Rock, Techno, Kultschlager und Karrierekick
Bald ist es soweit!
Artikel weiterlesen
Für die im Gebäude der Stadtverwaltung befindlichen Gastronomieräume (vormals Gaststätte Böfflamott) sucht die Stadt ab 1.1.2024 einen neuen…
WeiterlesenAuf Grund der Herstellung von Fernwärme-Hausanschlüssen kommt es vom 4. Oktober bis 17. November 2023 zur Vollsperrung der Bertholdstraße in Höhe der…
WeiterlesenDie Auftaktveranstaltung anlässlich der Interkulturellen Woche in der Region Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf fand am Montag, 25. September, im…
WeiterlesenMit der Begrünung von derzeit insgesamt 21 Bushaltestellen im Stadtgebiet hat Teltow eine wichtige Maßnahme zur Anpassung an den Klimawandel…
WeiterlesenMit dem traditionellen Rübchenanstich in Teltow fiel heute (21. September 2023) der Startschuss für die diesjährige Rübchensaison. Auf dem Feld von…
WeiterlesenLiebevoll gestaltete Aufführung des Berliner Puppentheaters für Kinder ab 3 Jahre.
Der Seniorentreff hat Weihnachtspause vom 21.12.2023 bis 07.01.2024. Ab Montag den 08.01.2024 sind wir wieder für Sie da!
Leitung: Jutta Neißer
(z.Zt. sind leider keine Neuanmeldungen möglich)
Wir schwingen das Tanzbein von 15-18 Uhr
Skaten Sie gerne? Kommen Sie doch mal vorbei! Leitung: Klaus Zoberbier, Teilnahme frei.
Tanzlehrerin Stefanie Köhler entführt uns in die weite Welt der Folklore. Teilnahme: 1€
in der Teltower Altstadt und rund um die Andreaskirche
Freitag, 15. Dezember 2023, um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Teltow
In diesem Jahr feiern wir bei uns im Bürgerhaus! Vorverkauf im Bürgerhaus am 15.11.2023 von 11:30 -12:30 Uhr (Ticket 20€)
In diesem Jahr feiern wir bei uns im Bürgerhaus! Vorverkauf im Bürgerhaus am 15.11.2023 von 11:30-12:30 Uhr (Ticket 20€)
mit Klassikern aus Schlager über Chanson bis Pop und Rock für alle, die gern singen! Mit Dirk Zeugmann und Band.
Leitung: Jutta Neißer
(z.Zt. sind leider keine Neuanmeldungen möglich)
Referent: Herr Prof. Dr. Torsten Schaub, Uni Potsdam, Institut für Informatik, Lehrstuhl für Wissensverarbeitung und Informationssysteme
Am Freitag, 8. Dezember um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Teltow
Fragen rund um Hard- und Software beantwortet Ihnen Harald Götze. Teilnahme frei.
Die Bibliothek zu Gast im Grimm´s Hotel Teltow
Der Kita-Eigenbetrieb „MenschensKinder Teltow“ lädt zum traditionellen Nikolausfest auf dem Marktplatz in der Teltower Altstadt ein.
Leitung: Jutta Neißer. (z.Zt. sind leider keine Neuanmeldungen möglich)
"Advent und Weihnachten feiern – mit Emma und Paul". Für Kinder ab 2 Jahren.
Altersempfehlung ab 4 Jahren.
Wir stimmen uns auf den Advent ein. Leitung: Jutta Neißer und Marianne Männchen. Teilnahme frei, bitte anmelden.
Leitung: Jutta Neißer
(z.Zt. sind leider keine Neuanmeldungen möglich)
Wir wollen mit Ihnen zu unterschiedlichen Themen der Nachhaltigkeit ins Gespräch kommen.
Referent: Herr Dipl. Ing. Christoph Miethke, Christoph Miethke GmbH & Co.KG
Altersempfehlung: ab 6 Jahre
Tipps und Hilfe bei Problemen des Alltags. Neues Rathaus, Raum 2.22
Leitung: Marianne Männchen
Ein Unkostenbeitrag wird erhoben; bitte anmelden
3D Live-Reportage von und mit Stephan Schulz
Das letzte Mal in diesem Jahr! Termin nicht verpassen! Teilnahme: 1€, bitte anmelden.
Filmvorführung mit Zeitzeugen-Gespräch in der Grace-Hopper-Gesamtschule im Rahmen des 14. Europäischen Filmfestivals der Generationen. Vortrag und…
Leitung: Jutta Neißer
(z.Zt. sind leider keine Neuanmeldungen möglich)
Kommen Sie vorbei und skaten Sie in geselliger Runde! Leitung: Klaus Zoberbier, Teilnahme frei.
Wir reparieren defekte Haushaltsgeräte mit hoher Erfolgsquote
Der Workshop „BeeBot-Richtungsrallye“ wurde für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren konzipiert.
Freuen sie sich auf stimmungsvolle Musik! Eintritt: 2€, bitte anmelden
mit Klassikern aus Schlager über Chanson bis Pop und Rock für alle, die gern singen! Mit Dirk Zeugmann und Band.
für die kleinen Weihnachtsgalas am 14. und 15.12.2023
Karte: 20€
Vortragsreihe im Rahmen des Programms „Pflege vor Ort“ im „Mittwochstreff“ von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr
Leitung: Jutta Neißer
(z.Zt. sind keine Neuanmeldungen möglich)
Mit dem drolligen Roboter „Dash“ lernen Kinder das ABC des Programmierens via App. Der Eintritt ist frei! Eine Anmeldung ist erforderlich. Ab 7…
Referent: Herr Dipl. Ing. FH Lothar Starke, Unternehmerverband Brandenburg-Berlin e.V.
Vortrag: Matthias Putzke, Klimaschutzbeauftragter der Stadt Teltow. Teilnahme frei.
Literaturfestival mit Frank Goldammer und Ivar Leon Menger
Karten- und Brettspiele nach Belieben und in geselliger Atmosphäre. Teilnahme frei, bitte anmelden.
Wir schwingen das Tanzbein mit Axels Dance Mix. Eintritt: 4€, bitte anmelden.
Läufe über 7,1 km, 14,1 km und 21,1 km für Klein und Groß. Anmeldungen bis 29.10.2023 möglich!
Harald Götze hilft bei Hard -und Softwareproblemen. Teilnahme frei.
Ferienworkshop der Jugendkunstschule Teltow. Für Jugendliche ab 14 Jahren & Erwachsene
Skulptur/Plastik/Reliefarbeiten mit Ton und anderen Materialien. Ab 12 Jahren.
Leitung: Jutta Neißer
(z.Zt. sind leider keine Neuanmeldungen möglich)
Ferienworkshop der Jugendkunstschule Teltow. Ab 8 Jahren.
Eine musikalische Zeitreise in das goldene Jahrzehnt der Popmusik!
Das Industriemuseum stellt sich von 13 - 20 Uhr vor.
Kuscheliges Bilderbuchkino. Altersempfehlung ab 4 Jahren.
Wir wollen mit Ihnen zu unterschiedlichen Themen der Nachhaltigkeit ins Gespräch kommen.
Michael Seifert freut sich auf ihre Fragen. Anmeldung unter 03328/472678 oder spontan vorbeikommen (kostenlose Beratung)
Treffpunkt: Bushaltestelle Warthestraße, Teltow. Leitung: Gerda Lattek. Teilnahme frei.
Wir reparieren defekte Haushaltsgeräte mit hoher Erfolgsquote
Fit für die Schule: In diesem Kurs erhalten die Schüler*Innen einen Crashkurs in Sachen Textanalyse von Theaterstücken. Altersempfehlung: ab…
Es musiziert... lassen sie sich überraschen! Eintritt:2€, bitte anmelden.
mit Klassikern aus Schlager über Chanson bis Pop und Rock für alle, die gern singen! Mit Dirk Zeugmann und Band.
Wir schwingen das Tanzbein von 15-18 Uhr
Kommen sie vorbei und skaten Sie in geselliger Runde! Neue Gesichter sehr willkommen! Leitung: Klaus Zoberbier, Teilnahme frei.
Familienkonzert ab 5 Jahren am Sonntag, 15. Oktober um 16 Uhr im Stubenrauchsaal
Eine Entdeckertour für die ganze Familie!
Potsdamer Allee 78-80, Stahnsdorf. Teilnahme frei.
Am Freitag, 13. Oktober um 19.30 Uhr im Bürgerhaus
Karten- und Brettspiele in geselliger Runde. Teilnahme frei, bitte anmelden.
Treffpunkt 14 Uhr Bushaltestelle " Stahnsdorfer Hof". Teilnahme frei, bitte anmelden.
Leitung: Jutta Neißer
(z.Zt. sind leider keine Neuanmeldungen möglich)
Referent: Herr Prof. Ortwin Renn, Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit, Helmholtz-Zentrum Potsdam
Ein Kurs der Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark
Sonntag, 08. Oktober 2023 von 12 - 19 Uhr, Rheinstraße, Teltow. Infos unter: www.karrieremeile.de
vom 06. bis 08. Oktober 2023, Rheinstraße, Teltow. Infos unter: www.stadtfest-teltow.de
Vernissage der Ahlener Künstlerinnen Christa Schwab und Christine Wienzek
vom 06. bis 08. Oktober 2023, Rheinstraße, Teltow. Infos unter: www.stadtfest-teltow.de
mit dem Touren-Guide Oliver Pagels zur Fototour am Mauerweg
vom 06. bis 08. Oktober 2023, Rheinstraße, Teltow. Infos unter: www.stadtfest-teltow.de
Liebevoll gestaltete Aufführung des Berliner Puppentheaters für Kinder ab 3 Jahre.
Harald Götze hilft ihnen bei Hard- und Softwareproblemen. Teilnahme frei; weitere Infos: 03328 4781 244
Leitung Jutta Neißer
(z.Zt sind leider keine Neuanmeldungen möglich)