
Einwohnermeldeamt/Bürgeramt nicht erreichbar
Bitte beachten Sie die Schließzeiten!
Artikel weiterlesen
Aufgrund von Instandsetzungsarbeiten kommt es vom 01. Dezember ab 11.00 Uhr bis 04. Dezember 2023 zur Vollsperrung der S-Bahn-Brücke Zehnrutenweg…
WeiterlesenAufgrund einer Kranaufstellung zur Kellermontage kommt es vom 08. bis 13. Dezember 2023 jeweils in der Zeit von 07.00 bis 18.00 Uhr zur Vollsperrung…
WeiterlesenBewerbungsfrist endet am 29. Februar 2024
Weiterlesenmit Klassikern aus Schlager über Chanson bis Pop und Rock für alle, die gern singen! Mit Dirk Zeugmann und Band.
Referent: Herr Prof. Dr. rer. pol Jens Wollenweber, Technische Hochschule Wildau
Kienwerder-Friedensstr., Jagdhausstr., Breites Gestell, Nudower Teiche, Schenkenhorst. Startpunkt: Friedensstraße, ca. 9km
Referent: Herr Prof. Dr. Andreas Güntner, Geoforschungszentrum (GFZ) Potsdam
Wir begehen den Gründonnerstag mit einem zünftigen Frühstück!
Teilnahme:6€, nur mit Anmeldung:03328/4781-244
Leitung: Jutta Neißer
(z.Zt. sind leider keine Neuanmeldungen möglich)
Michael Seifert freut sich auf Ihre Fragen.
Anmeldung unter:03328/472678 oder spontan vorbeikommen. (kostenlose Beratung)
Tanzen sie im Kreis! Ein Einstieg ist jederzeit möglich!
Teilnahme:1€
Wir reparieren defekte Haushaltsgeräte mit hoher Erfolgsquote
Frühlingslieder mit Bernd Metzner am Klavier.
Eintritt:2€, bitte anmelden:03328/4781-244
Was wollen die Parteien für uns Senioren tun? Frage und Diskussionsrunde
Teilnahme frei
Leitung: Jutta Neißer
(z.Zt. sind leider keine Neuanmeldungen möglich)
Referent: Herr Dr. Alexander Knüttel Geschäftsführer, Akmira optronics GmbH Potsdam
Kommen Sie vorbei und skaten Sie in geselliger Runde! Neue Gesichter sehr willkommen!
Leitung: Herr Zoberbier,
Teilnahme frei.
Karten und Brettspiele nach Belieben und in geselliger Atmosphäre.
Kaffee, Kuchen und ein Gläschen Likör inklusive.
Teilnahme frei, bitte anmelden
mit Klassikern aus Schlager über Chanson bis Pop und Rock für alle, die gern singen! Mit Dirk Zeugmann und Band.
Auf den Spuren von Günter Pfitzmann.
Treffpunkt Stahnsdorf-Waldschänke
Teilnahme frei
Auf den Spuren von Günter Pfitzmann.
Treffpunkt Stahnsdorf-Waldschänke
Teilnahme frei
Leitung Jutta Neißer
(z.Zt. sind leider keine Neuanmeldungen möglich)
Wir freuen uns auf Susanne Langer und ihr Akkordeon!
Eintritt:1€, bitte anmelden:03328/4781-244
Wir reparieren defekte Haushaltsgeräte mit hoher Erfolgsquote
Fragen rund um Hard- und Software beantwortet Ihnen Harald Götze. Teilnahme frei.
S-Bahnhof Zehlendorf, Fischtal, Dreipfuhlpark, Thielpark. Startpunkt: S-Bahnhof Zehlendorf, ca. 8km
Leitung Jutta Neißer
( z.Zt. sind leider keine Neuanmeldungen möglich)
Wir schwingen das Tanzbein mit Axel Dance Mix.
Eintritt:4€, bitte anmelden:03328/4781-244
Wir freuen uns den Autor Wolfang Richter zum dritten Mal zu einer Lesung bei uns begrüßen zu können!
Teilnahme frei, bitte anmelden: 03328/4781-244
Leitung: Jutta Neißer
(z.Zt. sind leider keine Neuanmeldungen möglich)
Michael Seifert freut sich auf Ihre Fragen.
Anmeldung unter 03328/472678 oder spontan vorbeikommen. (kostenlose Beratung)
Stefanie Köhler entführt uns in die weite Welt der Folklore.
Teilnahme:1€
Am Freitag, 23. Februar um 19.30 Uhr im Bürgerhaus
Berit Jung, Kontrabass & Sabine Wenzel, Saxophon
Liebevoll gestaltete Aufführung des Berliner Puppentheaters für Kinder ab 3 Jahre.
Lieder schmettern nach Herzenslust, begleitet von Susanne.
Eintritt:1€
Bitte anmelden:03328/4781-244
Info-Vortrag und Beratung. Eine Veranstaltung des Seniorenbeirates der Stadt Teltow.
Teilnahme frei
Ort: Stubenrauchsaal
Leitung Jutta Neißer
(z.Zt. sind leider keine Neunanmeldungen möglich)
Skaten sie gerne? Kommen Sie doch mal vorbei!
Leitung; Klaus Zoberbier
Teilnahme frei
Wir reparieren defekte Haushaltsgeräte mit hoher Erfolgsquote
Freuen sie sich auf stimmungsvolle Musik mit dem "duo finesco"!
Eintritt: 2€
Bitte anmelden:03328/4781-244
Bahnhof Ludwigsfelde, Leopoldsgraben, Siethen. Startpunkt: Bahnhof Ludwigsfelde, ca. 10km
(anschließend Einkehr ins Cafe "Lebensart")
Treffpunkt: 11 Uhr Bushaltestelle Stahnsdorf - Waldschänke
Teilnahme frei, bitte anmelden
Leitung Jutta Neißer. Bitte unter 03328/4781244 anmelden.
( z.Zt. sind leider keine Neuanmeldungen möglich)
Referent: Herr Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Rüther-Kindel, Technische Hochschule Wildau
Teltow Warthestraße, Schenkendorfer Weg, Resedastr., Regionalbahnhof, Sigridshorst, Seehof, Teltowkanal, Altstadt. Startpunkt: Teltow, Warthestraße,…
Karten und Brettspiele in geselliger Runde, natürlich mit Kaffee, Kuchen und einem Gläschen Likör.
Teilnahme frei, bitte anmelden.
Leitung: Jutta Neißer
(z.Zt. sind leider keine Neuanmeldungen möglich)
Wir feiern die 5.Jahreszeit mit Tanz, Spielen und Kostümprämierung.
Billet:8€, nur mit Anmeldung:03328/4781-244
Wir reparieren defekte Haushaltsgeräte mit hoher Erfolgsquote
Harald Götze hilft bei Hard -und Softwareproblemen. Teilnahme frei.
Waldschänke, Grashüpferweg, Annastr., Ruhlsdorf, Kölle, Warthestraße. Startpunkt: Stahnsdorf, Waldschänke, ca. 8km
Leitung: Jutta Neißer
(z.Zt. sind leider keine Neuanmeldungen möglich)
Wir singen Schlager und Volkslieder mit Akkordeonbegleitung.
Eintritt:1€, bitte anmelden.
Rehbrücke, Wilhelmshorst, Michendorf. Startpunkt: Bahnhof Rehbrücke, ca. 10km
und ein Kurzvortrag von Christa Zwilling: "Was ist ein Schiedsamt?"
Teilnahme frei.
Bitte anmelden:03328/4782-244
Leitung: Jutta Neißer
(z.Zt. sind keine Neuanmeldungen möglich)
Wir tanzen im Kreis, einen Partner brauchen Sie hierfür nicht zu überreden.
Eintritt: 1€
Wir reparieren defekte Haushaltsgeräte mit hoher Erfolgsquote
Wir begrüßen das beliebte "duo finesco" aus Kleinmachnow!
Eintritt:2€, bitte anmelden
Stahnsdorf Walschänke, Südwestfriedhof, Jagdhausstraße, Priesterweg, Alt-Drewitz, Sterncenter. Startpunkt: Stahnsdorf, Walschänke, ca. 8km
mit Klassikern aus Schlager über Chanson bis Pop und Rock für alle, die gern singen! Mit Dirk Zeugmann und Band.
Leitung: Jutta Neißer
(z.Zt. sind leider keine Neuanmeldungen möglich)
Referent: Herr Thomas Kretschmer, Geschäftsführer Institut für Getreideverarbeitung, Bergholz Rehbrücke
Kommen Sie vorbei und skaten Sie in geselliger Runde! Leitung: Klaus Zoberbier, Teilnahme frei.
Bahnhof Pirschheide, Kuhford, Wildpark West, Neue Brücke, Werder/Havel. Startpunkt: Bahnhof Pirschheide, ca. 10km
Im Rahmen unseres traditionellen Frühstücks zu Beginn des Jahres feiern wir unser 35-jähriges Bestehen!
Billet:9€, bitte anmelden unter…
Leitung Jutta Neißer
(z.Zt. sind leider keine Neuanmeldungen möglich)
Wir reparieren defekte Haushaltsgeräte mit hoher Erfolgsquote
Teltow Warthestraße, Augustinum, Buschgraben, Nicolassee. Startpunkt: Teltow, Warthestraße, ca. 10km
Der Seniorentreff hat Weihnachtspause vom 21.12.2023 bis 07.01.2024. Ab Montag den 08.01.2024 sind wir wieder für Sie da!
Leitung: Jutta Neißer
(z.Zt. sind leider keine Neuanmeldungen möglich)
Wir schwingen das Tanzbein von 15-18 Uhr
Skaten Sie gerne? Kommen Sie doch mal vorbei! Leitung: Klaus Zoberbier, Teilnahme frei.
Tanzlehrerin Stefanie Köhler entführt uns in die weite Welt der Folklore. Teilnahme: 1€
in der Teltower Altstadt und rund um die St. Andreaskirche
Freitag, 15. Dezember 2023, um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Teltow
In diesem Jahr feiern wir bei uns im Bürgerhaus! Vorverkauf im Bürgerhaus am 15.11.2023 von 11:30 -12:30 Uhr (Ticket 20€)
In diesem Jahr feiern wir bei uns im Bürgerhaus! Vorverkauf im Bürgerhaus am 15.11.2023 von 11:30-12:30 Uhr (Ticket 20€)
S-Bahnhof Bellevue, Wanderung im Tiergarten, S-Bahnhof Bellevue. Startpunkt: S-Bahnhof Bellevue, ca. 6km
mit Klassikern aus Schlager über Chanson bis Pop und Rock für alle, die gern singen! Mit Dirk Zeugmann und Band.
Leitung: Jutta Neißer
(z.Zt. sind leider keine Neuanmeldungen möglich)
Referent: Herr Prof. Dr. Torsten Schaub, Uni Potsdam, Institut für Informatik, Lehrstuhl für Wissensverarbeitung und Informationssysteme
Am Freitag, 8. Dezember um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Teltow
Am Freitag, 8. Dezember 2023 ab 19 Uhr im Stubenrauchsaal
Grünes Gitter, Marylgarten, Gotisches Haus, Neues Palais, Lindenallee, Golm. Startpunkt: Luisenplatz, ca. 6km
Die Bibliothek zu Gast im Grimm´s Hotel Teltow
Der Kita-Eigenbetrieb „MenschensKinder Teltow“ lädt zum traditionellen Nikolausfest auf dem Marktplatz in der Teltower Altstadt ein.
Leitung: Jutta Neißer. (z.Zt. sind leider keine Neuanmeldungen möglich)
"Advent und Weihnachten feiern – mit Emma und Paul". Für Kinder ab 2 Jahren.
Altersempfehlung ab 4 Jahren.
Wir stimmen uns auf den Advent ein. Leitung: Jutta Neißer und Marianne Männchen. Teilnahme frei, bitte anmelden.