
Verdiente Feuerwehrkameraden geehrt
Bereits im Dezember 2020 ehrte der stellvertretende Landrat und 1. Beigeordnete Christian Stein im Auftrag der Landesregierung drei verdiente…
WeiterlesenFrag doch mal den Bürgermeister – Einladung zur digitalen Kinder- und Jugendsprechstunde am 15. Februar 2021
Der Bürgermeister hört zu, was die jüngeren Einwohner derzeit bewegt, von den Einschränkungen aufgrund der Corona - Pandemie, bis hin zur Situation…
WeiterlesenMaßnahmen auf dem Gelände der ehemaligen GPG Immergrün
Die Arbeiten werden im Januar 2021 mit notwendigen Fällungen des Baumbestandes beginnen.
WeiterlesenMit dem ÖPNV zum nächsten Impfzentrum
Neue Funktion der VBB-Fahrinfo bringt Fahrgäste direkt zu den Corona-Impfzentren in Berlin und Brandenburg. Der VBB Bus & Bahn-Begleitservice weitet…
WeiterlesenEs ist geschafft: Auch die zweite Runde der Laubsammlung durch den Bauhof Zweckverband TKS ist abgeschlossen.
Insgesamt wurden ca. 220 t Herbstlaub aus dem Stadtgebiet gesammelt.
WeiterlesenIsland & Grönland – Naturparadiese des Nordens
Datum:Uhrzeit: 20:00 Uhr
3D Live-Reportage von und mit Stephan Schulz
Musikkabarett Schwarze Grütze - „Vom Neandertal ins Digital”
Datum:Uhrzeit: 20:00 Uhr
Schwarze Grütze - Pechschwarzer Humor paart sich mit genialen Wortspielen
Von der Biomasse zum hochwertigen Kohlenstoff für die Herstellung von Autoreifen
Datum:Uhrzeit: 16:00 Uhr
Refrent: Herr Dominik Siemon, Prokurist Sun Coal Industries GmbH, Ludwigsfelde
125 Jahre Entdeckung der Röntgenstrahlen - 1 Jahr Himmelsdurchmusterung mit dem Röntgenteleskop eROSITA
Datum:Uhrzeit: 16:00 Uhr
Refrent: Herr Dr. Axel Schwope, Leibnitz-Institut für Astrophysik Potsdam
Die Fabrik der Zukunft wächst auf dem Acker - Pflanzen als Produktionsstätten
Datum:Uhrzeit: 16:00 Uhr
Referent: Herr Prof. Dr. Ralph Bock, Direktor Max-Planck-Institut, Golm
Bakelit-Formmassen für die Elektrotechnik
Datum:Uhrzeit: 16:00 Uhr
Referent: Herr Dr. Wolfgang Stark, Kleinmachnow