
Ausschreibung für den 14. Teltower Kunst-Sonntag
Bewerbungsfrist bis 15. August verlängert
Artikel weiterlesen
Aufgrund technischer Probleme ist das Mängel-Melder-Portal MAERKER des Landes Brandenburg derzeit nicht erreichbar!
WeiterlesenTeltow erinnert an den Mauerbau vor 61 Jahren
WeiterlesenDie Feuerwehr Teltow bittet darum, umgefallene Leitkegel an einer Weggabelung oder einer Kreuzung im Wald oder auf Feldwegen nicht wieder…
WeiterlesenDer „Jugendtreff Teltow“ sucht ab August/September eine/n Mitarbeiter/in für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).
WeiterlesenFerienzeit ist MOSKITOW-Zeit!
Das MOSKITOW-Spielmobil ist wieder auf Teltows Spielplätzen unterwegs. Springseile, Stelzenbecher, Badminton, … wir…
Wir schwingen das Tanzbein von 15-18 Uhr
Referent: Freischaffender Maler Olaf Thiede. Kosten: 4€.
Referent: Dr. Rüdiger Kunow. Kosten: 4€.
Referent: Prof. Dr. Stefan Büttner von Stülpnagel. Kosten: 4€.
Das Heimatmuseum zeigt Stadtgeschichte u. Lebens-und Arbeitsbedingungen früherer Bewohner Teltows
Eine Reise durch die Ära des Swing, mit Profimusikern aus bekannten Rock-Formationen wie Stern Meißen, Lift, Transit oder der Veronika Fischer Band in…
Referentin: Jinping Shen. Kosten: 4€.
Wir schwingen das Tanzbein von 15-18 Uhr
Das Konzert für alle, die Spaß am Singen haben.
Ein Nachdenken über die bekannten aber auch weniger bekannten Amtsinhaber
Referent: Eckart Reinboth. Kosten: 4€.
Treffpunkt: Ruhlsdorfer Platz / Ecke Berliner Straße neben dem Café Dreikäsehoch
Wir feiern den Herbst mit einem kleinen Oktoberfest.
Leitung: Jutta Neißer und Marianne Männchen.
Anmeldung nur im Klatschkaffee am 28.07.22…
Leitung Jutta Neißer
(z.Zt. sind leider keine Neunanmeldungen möglich)
Tanzlehrerin Stefanie Köhler entführt uns in die Welt der Kreistänze
Teilnahme:1,-€
Bitte melden sie sich an:03328/4781244
Treffpunkt (Haltestelle Warthestr.)
Leitung: Gerda Lattek
Teilnahme frei
Susanne spielt auf dem Akkordeon und wir singen mit
Eintritt: 1€
Das Konzert für alle, die Spaß am Singen haben.
Leitung Jutta Neißer. Bitte unter 03328/4781244 anmelden.
( z.Zt. sind leider keine Neuanmeldungen möglich)
Seit über 20 Jahren sind die Dixie Brothers in der Berliner Musikszene und in vielen deutschen Jazzclubs zu Hause.
Konzert für Violine und Klavier
Eintritt: 2€
Nur mit vorheriger Anmeldung:03328/4781244
Leitung Jutta Neißer
(z.Zt. sind leider keine Neuanmeldungen möglich)
Treffpunkt: Ruhlsdorfer Platz / Ecke Berliner Straße neben dem Café Dreikäsehoch
Irish Folk auf dem Marktplatz in der Teltower Altstadt
Karten und Brettspiele bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen.
Leitung: Barbara Maßlow.
Teilnahme: frei
von 18 bis 20.15 Uhr in der Jugendkunstschule
Leitung Jutta Neißer
( z.Zt. sind leider keine Neuanmeldungen möglich)
Alleinunterhalter Axel Müller lockt uns aufs Tanzparkett
Eintritt:4 €
Leitung Jutta Neißer
(z.Zt. sind leider keine Neuanmeldungen möglich)
Referent: Freischaffender Maler Olaf Thiede. Kosten: 4€.
Tanzlehrerin Stefanie Köhler entführt uns in der Welt der Kreistänze.
Bitte melden Sie sich unter 03328/4781244 an.
Eintritt: 1€
Tipps und Hilfe bei Problemen des Alltags. Neues Rathaus, Raum 2.22
Auch in diesem Jahr öffnen die Bewohner der Teltower Altstadt ihre Höfe für Besucher.
Bhf. Rüdnitz, Lobetal, Rehberge, Hellsee, Lanke. Startpunkt: Bhf. Rüdnitz, ca.12km
unter der Leitung von Ingrid Benes
Treffpunkt Haltestelle Warthestr./Moldaustr.
Teilnahme frei
Leitung: Gerda Lattek
Bhf. Werder/Havel, Phöben, Kemnitz. Startpunkt: Bhf. Werder/Havel, ca.11km
mit Klassikern aus Schlager über Chanson bis Pop und Rock für alle, die gern singen! Mit Dirk Zeugmann und Band.
Leitung: Jutta Neißer
(z.Zt. sind leider keine Neuanmeldungen möglich)
Basteln, Bemalen, Origami, Drucken und vieles mehr
Beschwingt durch den Sommer mit klassischer Musik von Mozart und Schumann
Bhf. Groß Kreutz, Eichelberg rundum, Deetzer Tongrube, Havelblick (Badepause). Startpunkt: Bhf. Groß Kreutz, ca.8km
Referent: Dr. Udo Scholze. Kosten: 4€.
Beschwingt durch den Sommer mit klassischer Musik
Treffpunkt: Ruhlsdorfer Platz / Ecke Berliner Straße neben dem Café Dreikäsehoch
S-Bhf. Buch, Bucher Forst, Panke, Schloss Buch, S-Bhf. Buch. Startpunkt: S-Bhf. Buch, ca.13km