- Start
- Stellenausschreibungen Stadtverwaltung
Stellenausschreibungen Stadtverwaltung
Sachbearbeiter*in (m/w/d) Gebäudemanagement
Die Stadt Teltow hat ca. 28.850 Einwohner*innen und grenzt direkt an den südlichen Bereich der Bundeshauptstadt Berlin an. Sowohl die gute Anbindung mit der Regionalbahn (17 Minuten bis Berlin Hauptbahnhof), als auch ein S-Bahn-Anschluss und mannigfache Busverbindungen tragen zu der Lagegunst bei. Ebenfalls ist die Landeshauptstadt Potsdam sehr gut erreichbar.
Bei der Stadtverwaltung Teltow ist im Sachgebiet Gebäudemanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Sachbearbeiter*in (m/w/d) Gebäudemanagement
unbefristet mit 39 Wochenstunden (Vollzeit) zu besetzen.
Zu den auszuführenden Tätigkeiten gehören insbesondere:
Fuhrparkverwaltung (Fahrzeugreservierungen, Tankkartenabrechnungen, Bearbeitung von Schadensmeldungen, Veranlassung von Reparaturen etc.)
Versicherungsangelegenheiten (An- und Abmeldungen von Fahrzeugen, Prüfung der Bescheide, Schadensbearbeitung)
Schlüsselverwaltung (gemäß DV Schließsystem)
Verwaltung von Leasinggeräten wie Kopierer, Frankiermaschine, etc.
Störungsmeldungen in der Gebäudetechnik bearbeiten
Beauftragung von Reparaturen, Bestellungen etc.
Mitwirkung bei der Vorbereitung von Vergaben (Recherchen, Angebotseinholung, Vorbereitung von Aufträgen, Formulierung von Leistungsverzeichnissen)
Mitarbeit und Unterstützung bei Projekten der Bestandsobjekte
Kontrolle der Einhaltung von Prüfintervallen für die einzelnen Objekte (Vorbereitung der Initiierung von Prüfmaßnahmen, Kontrolle der Prüfprotokolle, Schadenerstaufnahme, Zuarbeiten)
Rechnungsbearbeitung (Prüfung der sachlichen und rechnerischen Richtigkeit)
Das bringen Sie mit:
Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
Wünschenswert wäre eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des Facility-Managements sowie Erfahrungen im Bereich der Beschaffung und des Einkaufs
Methodisches Know-how in der Informationsverarbeitung (Standard-Anwendungen)
Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Organisationstalent, hohe Belastbarkeit
Kommunikations- und Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
Bereitschaft zur permanenten Fortbildung
Das bieten wir Ihnen:
Ein vielfältiges Aufgabenfeld mit interessanten Herausforderungen
30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie am 24.12. und 31.12. bezahlt frei
Ein betriebliches Gesundheitsmanagement und eine betriebliche Altersvorsorge
Zahlreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Ein attraktives Arbeitsumfeld im Herzen der Stadt Teltow
In begründeten Fällen kann Telearbeit vereinbart werden
Die Vergütung erfolgt mit Entgeltgruppe 6 (TVöD).
Sofern Sie einen Abschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei.
Gleichzeitig möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir im Zuge der Einführung der EU-Datenschutzverordnung Ihre Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens elektronisch verarbeiten.
Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die erforderlichen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens vorübergehend gespeichert werden.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Darstellung des beruflichen Werdeganges, Kopien der Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) schicken Sie bitte bis zum 04.07.2025 an die
Stadtverwaltung Teltow
- Personalstelle -
Marktplatz 1-3, 14513 Teltow
1
Die Kosten der Bewerbung können nicht erstattet werden. Die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur gegen einen ausreichend frankierten und adressierten A4-Rückumschlag.
Bewerbungen per E-Mail werden ausschließlich als „pdf“-Dokument entgegengenommen.
Außendienstmitarbeiter*in (m/w/d)
Die Stadt Teltow hat ca. 28.850 Einwohner*innen und grenzt direkt an den südlichen Bereich der Bundeshauptstadt Berlin an. Sowohl die gute Anbindung mit der Regionalbahn (17 Minuten bis Berlin Hauptbahnhof), als auch ein S-Bahn-Anschluss und mannigfache Busverbindungen tragen zu der Lagegunst bei. Ebenfalls ist die Landeshauptstadt Potsdam sehr gut erreichbar.
Die Stadtverwaltung Teltow sucht für das Sachgebiet Ordnungsangelegenheiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Außendienstmitarbeiter*in (m/w/d)
unbefristet mit 39 Wochenstunden (Vollzeit).
Zu den auszuführenden Tätigkeiten gehören insbesondere:
Die Durchführung von Geschwindigkeitsmessungen im Straßenverkehr einschließlich da-mit zusammenhängender Vorbereitungs- und Auswertungstätigkeiten
Erfassen und Feststellen von Ordnungswidrigkeiten nach Bundes-, Landes- bzw. Ortsvorschriften wie StVO, HundehV, Jugendschutzgesetz, Stadtordnung etc.
Überprüfen von Anschriften z. B. für das Einwohnermeldeamt, die Bußgeldstelle oder für andere Behörden sowie Fahrzeugführerermittlung
Anforderungen an die Bewerber (m/w/d):
Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungsbereich, kaufmännischen Bereich oder in einem tätigkeitsnahen Bereich und die Bereitschaft zur Qualifizierung
Sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen sowie ein objektives Entscheidungsvermögen
Gute Ausdrucksweise und sachbezogene Kommunikation
Belastbarkeit und Freude in Bezug auf den Umgang mit Menschen
Körperliche und gesundheitliche Eignung
Gute Kenntnisse im Straßenverkehrsrecht und im Ortsrecht
Führerschein (PKW)
Gute PC-Kenntnisse und geübter Umgang mit Excel und Word
Erfordernis zu flexiblen Arbeitszeiten und Schichtdienst (auch an Wochenenden)
Das bieten wir Ihnen:
Ein vielfältiges Aufgabenfeld und spannende Herausforderungen
30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie am 24.12. und 31.12. bezahlt frei
Zusatzleistungen wie zum Beispiel Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Vergütung
Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
Eine betriebliche Altersvorsorge
Ein attraktives Arbeitsumfeld
Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Vergütung erfolgt mit Entgeltgruppe 6 (TVöD).
Sofern Sie einen Abschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei.
Gleichzeitig möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir im Zuge der Einführung der EU-Datenschutzverordnung Ihre Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens elektronisch verarbeiten.
Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die erforderlichen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens vorübergehend gespeichert werden.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Darstellung des beruflichen Werdeganges, Kopien der Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) schicken Sie bitte bis zum 27.06.2025 an die
Stadtverwaltung Teltow
- Personalstelle -
Marktplatz 1-3, 14513 Teltow
1
Die Kosten der Bewerbung können nicht erstattet werden. Die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur gegen einen ausreichend frankierten und adressierten A4-Rückumschlag.
Bewerbungen per E-Mail werden ausschließlich als „pdf“-Dokument entgegengenommen.
Sachbearbeiter*in (m/w/d) Büro der Stadtverordneten
Die Stadt Teltow hat ca. 28.800 Einwohner*innen und grenzt direkt an den südlichen Bereich der Bundeshauptstadt Berlin an. Sowohl die gute Anbindung mit der Regionalbahn (17 Minuten bis Berlin Hauptbahnhof), als auch ein S-Bahn-Anschluss und mannigfache Busverbindungen tragen zu der Lagegunst bei. Ebenfalls ist die Landeshauptstadt Potsdam sehr gut erreichbar.
Bei der Stadtverwaltung Teltow ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Sachbearbeiter*in (m/w/d) Büro der Stadtverordneten
unbefristet mit 39 Wochenstunden (Vollzeit) zu besetzen.
Zu den auszuführenden Tätigkeiten gehören insbesondere:
Organisatorische Vorbereitung von Sitzungen der SVV und ihrer Ausschüsse
Digitale Zusammenstellung sowie digitaler Versand der Sitzungsunterlagen unter Beachtung der gesetzlichen Fristen und Vorgaben
Fertigung der Anträge (Beschlussanträge, Anfragen) für Stadtverordnete und Fraktionen
Protokolldienst in den Gremiensitzungen und Erstellung der Sitzungsniederschriften
Ausfertigung der Beschlüsse der Gremien
Abrechnung der Aufwandsentschädigung und weiterer Kosten der SVV-Mitglieder und der Fraktionen
Das bringen Sie mit:
Einen erfolgreichen Abschluss einer 3-jährigen Berufsausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement bzw. zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten oder vergleichbar
Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit, sicheres Auftreten
Gute Kenntnisse und Praxis in den gängigen Office-Anwendungen (Microsoft)
Schnelle Auffassungsgabe im Umgang mit PC-Arbeitsprogrammen (hier: ALLRIS Ratsinformationssystem und Sitzungsmanagement)
Tätigkeitsbezogene Praxis und ein sicherer Umgang mit Gesetzestexten und deren Anwendung
Eine sehr gute schriftliche Ausdrucksweise
Führerschein (PKW)
Die Bereitschaft, die Tätigkeit auch außerhalb gewöhnlicher Arbeitszeiten auszuüben, wird vorausgesetzt (keine Wochenendtätigkeiten)
Das bieten wir Ihnen:
Ein vielfältiges Aufgabenfeld mit interessanten Herausforderungen
30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie am 24.12. und 31.12. bezahlt frei
Ein betriebliches Gesundheitsmanagement und eine betriebliche Altersvorsorge
Zahlreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Ein attraktives Arbeitsumfeld im Herzen der Stadt Teltow
In begründeten Fällen kann Telearbeit vereinbart werden
Die Vergütung erfolgt mit Entgeltgruppe 6 (TVöD).
Sofern Sie einen Abschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei.
Gleichzeitig möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir im Zuge der Einführung der EU-Datenschutzverordnung Ihre Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens elektronisch verarbeiten.
Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die erforderlichen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens vorübergehend gespeichert werden.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Darstellung des beruflichen Werdeganges, Kopien der Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) schicken Sie bitte bis zum 13.06.2025 an die
Stadtverwaltung Teltow
- Personalstelle -
Marktplatz 1-3, 14513 Teltow
1
Die Kosten der Bewerbung können nicht erstattet werden. Die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur gegen einen ausreichend frankierten und adressierten A4-Rückumschlag.
Bewerbungen per E-Mail werden ausschließlich als „pdf“-Dokument entgegengenommen.
Jobangebote des KitaEigenbetriebes "MenschensKinder" der Stadt Teltow
Staatlich anerkannte Erzieher*in (m/w/d)
Beim Eigenbetrieb der Stadt Teltow „MenschensKinder Teltow“ ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Stelle (30 – 39 Wochenstunden) als
staatlich anerkannte Erzieher*in (m/w/d)
zu besetzen.
Wir erwarten engagierte und zertifizierte Fachkräfte mit hohen sozialen und methodischen Kompetenzen, gern auch Berufseinsteiger. Exzellente pädagogische und psychologische Kenntnisse setzen wir ebenso voraus wie Teamfähigkeit und die Fähigkeit zur Umsetzung der Grundsätze elementarer Bildung in Brandenburg. Musikalische und sportliche Fähigkeiten sind sehr erwünscht.
Wir sind ein dynamisches und lernendes Unternehmen, und betreuen in unseren Einrichtungen Kinder in Kinderkrippe, Kindergarten und Hort, darunter auch in Integrationseinrichtungen.
Wir bieten individuelle, gut begleitete Einstiegsmöglichkeiten, klare Strukturen und transparente Arbeitsprozesse sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Gesundheit unserer Mitarbeiter ist uns ein Anliegen. Die Vergütung erfolgt nach TVöD, einschließlich tariflicher Sonderzahlung, zuzüglich leistungsabhängiger Zusatzvergütung.
Interessierte Bewerberinnen und Bewerber, die Freude an der pädagogischen Betreuung und Förderung von Kindern haben, sind in unseren Kindertageseinrichtungen herzlich willkommen.
Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen schriftlich oder per E- Mail (max. 2 MB) bis zum 30.06.2025 an folgende Adresse:
MenschensKinder Teltow
Frau Behrendt
Neißestraße 1, 14513 Teltow
1
Heilpädagoge/Heilpädagogin
Beim Eigenbetrieb der Stadt Teltow „MenschensKinder Teltow“ ist eine Stelle als
Heilpädagoge/Heilpädagogin
zu besetzen.
Wir sind ein dynamisches und lernendes Unternehmen und betreuen in unseren Einrichtungen Kinder in Kinderkrippe, Kindergarten und Hort, darunter auch in Integrationseinrichtungen. Zu unserem Eigenbetrieb gehören ein Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus sowie mehrere Eltern-Kind-Gruppen.
Für unsere Integrationskindertagesstätte „Käferland“ suchen wir Heilpädagogen.
Wir erwarten:
abgeschlossenen, anerkannten Berufsabschluss als Heilpädagoge/Heilpädagogin
ausgeprägtes Fachwissen sowie pädagogische und entwicklungspsychologische Kenntnisse
fachliche Kompetenz beim Erstellen von Förderplänen und Entwicklungsberichten
Vielseitigkeit in der Einzel-, Kleingruppen- und Gruppenförderung
Innovationsfähigkeit, Flexibilität, Engagement und Freude an der Arbeit mit Kindern und Ihren Eltern
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Netzwerkarbeit
Wir bieten:
individuelle, gut begleitete Einstiegs- sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
die unterstützende Struktur des Kita-Trägers, dem weitere Einrichtungen angehören
Vergütung nach TVöD (entsprechend Ihres Abschlusses)
Voll- und Teilzeitbeschäftigung ist möglich
die Besetzung erfolgt vorerst unbefristet
Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post an
MenschensKinder Teltow
Frau Behrendt
Neißestraße 1, 14513 Teltow
1