Der Teltower Salon ist ein Projekt innerhalb der Lokalen Agenda 21 Teltow. Jeden 4. Dienstag im Monat wollen mit Ihnen zu unterschiedlichen Themen der Nachhaltigkeit ins Gespräch kommen. Wir freuen uns auf anregende Abende mit Ihnen im Philantow-Café. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung über Elisabeth Camin.
„Gemeinsam für mehr Grün in der Stadt“
Herr Müller, Fachbereichsleiter Bauen/Planen/Umwelt in der Stadtverwaltung Teltow berichtet von den Bemühungen der Stadt, bei den städtebaulichen Bauvorhaben den gesetzlich vorgeschriebenen Grünausgleich im städtischen Raum sinnvoll umzusetzen und den Bestand an Bäumen in der Stadt zu pflegen.
Wo gelang und gelingt eine Zusammenarbeit mit engagierten Bürgern und wie könnte diese vielleicht in Zukunft vertieft werden?
Rosemarie Graf vom neu gegründeten Verein "Bäume für die Zukunft e.V." stellt das aus Japan stammende Konzept des "Tiny Forest" vor, wo auf kleinen Flächen (etwa 60-250 m²) dichte Mini-Wälder (180 bis 750 Bäume) mit einheimischen Baumarten gepflanzt werden, um schnell Biodiversität und lokale Ökosysteme zu fördern. Auf dem Biomalzgelände in der Iserstraße wurde vom Verein am 15. November 2024 der erste Tiny Forest gepflanzt. Es wurden 19 verschiedene, einheimische Baum- und Straucharten auf 50 m², insgesamt 154 Pflanzen, von engagierten Bürgern*innen in die Erde gebracht. Welche weiteren Möglichkeiten des Engagements gibt es für Teltower Bürger? Wie könnte die Stadtverwaltung weitere Vorhaben des Vereins in Stadtgebiet unterstützen?
Veranstaltungsort:
Philantow
Mehrgenerationenhaus/Familienzentrum Teltow
Mahlower Straße 139
14513 Teltow
Kontakt: Elisabeth Camin
03328/444084
e.camin@gmx.de
www.philantow.de