„Die Schüler der Madame Anne“

Filmvorführung mit Zeitzeugen-Gespräch in der Grace-Hopper-Gesamtschule im Rahmen des 14. Europäischen Filmfestivals der Generationen. Vortrag und Austausch mit der Auschwitz-Überlebenden Dr. Eva Umlauf im Anschluss an den Film.

Anne Gueguen ist Geschichtslehrerin an einem Gymnasium im Pariser Vorort Creteil, einem sozialen Brennpunkt. Ihre 10. Klasse besteht vorrangig aus demotivierten, sozial benachteiligten Jugendlichen. Statt Lernen bestimmen kulturelle Konflikte, Rassismus und Ausgrenzung den Schulalltag. Doch die engagierte Pädagogin meldet ihre Klasse für einen nationalen Wettbewerb zum Thema „Kinder und Jugendliche in Konzentrationslagern“ an und weckt in ihnen den Willen, gemeinsam etwas lernen zu wollen – über die Geschichte Frankreichs und über sich selbst. Dabei entdecken sie in den Erzählungen eines Shoah-Überlebenden über alltägliche Diskriminierung und Stig-matisierung Bezugspunkte zu ihrer eigenen Lebenssituation und erkennen die Notwendigkeit, sich gegen Unrecht politisch zu wehren. Ein packender Film über ein gelungenes Integrationsprojekt, das auf einer wahren Geschichte beruht. Sehr geeignet als Schulfilm und ebenso für einen Dialog zwischen den Generationen.

Einlass ab 16.30 Uhr. 
Eintritt frei, Anmeldung bei Frau Schröder erforderlich.

Veranstaltungsort: Grace-Hopper-Gesamtschule, Aula, Mahlower Str. 146, 14513 Teltow

Veranstalter:
Bürgerhaus Teltow
Ritterstraße 10
14513 Teltow
Kontakt: Frau Schröder
03328/4781243
j.schroeder@teltow.de
kultur.teltow.de

Suchen & Finden
Suchen:
Kontakt Öffnungszeiten News RSS Feed
Schriftgrösse + -
Kontrast