Das Volksbegehren „Volksinitiative zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge für Sandpisten“ findet vom 12. Oktober 2021 bis 11. April 2022 statt. Während dieser Zeit kann jeder Deutsche, der das 16. Lebensjahr vollendet hat, also vor dem 12. April 2006 geboren ist und in Teltow mit Hauptwohnung gemeldet ist, auf Antrag das Volksbegehren durch Eintragung in die im Einwohnermeldeamt (EMA), Raum 0.01 ausliegenden Eintragungslisten unterstützen.
Eintragungszeiten
Montag | 07:15 - | 15:00 |
Dienstag | 07:30 - | 18:00 |
Mittwoch | 07:30 - | 15:00 |
Donnerstag | 07:15 - | 16:00 |
Freitag | 07:30 - | 13:00 |
Eine briefliche Eintragung ist ebenfalls möglich. Der Antrag kann von der eintragungsberechtigten Person selbst oder einer von ihr bevollmächtigten Person schriftlich, durch eine E-Mail an stadt-teltow@teltow.de oder Fax (03328) 4781 191 oder mündlich zur Niederschrift beim Einwohnermeldeamt (EMA), Raum 0.01, Marktplatz 1-3, 14513 Teltow gestellt werden.
Die für die briefliche Eintragung erforderlichen Unterlagen (Eintragungsschein und Briefumschlag) werden der antragstellenden Person entgeltfrei übersandt. Der Eintragungsschein muss rechtzeitig an die auf dem amtlichen Briefumschlag angegebene Stelle versandt oder dort abgegeben werden, dass der Eintragungsbrief dort spätestens am 11. April 2022, 16 Uhr eingeht.
Hier ist außerdem ein elektronischer Antrag zu finden.