News
Teltow schnürt Hilfspaket für ukrainische Partnerstadt Khotyn
Teltows ukrainische Partnerstadt Khotyn erhielt am 16. November 2023 konkrete Unterstützung im Bereich Infrastruktur: Mithilfe des Bundesprogramms "Engagement Global", des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) sowie des Förderprojekts "Verbesserung Bevölkerungsschutz in kommunalen Partnerschaften mit der Ukraine" der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) konnte ein Hilfspaket im Wert von rund 200.000 Euro geschnürt werden. In diesem Zusammenhang entschied man sich gemeinsam für dringend benötigte Kommunalfahrzeuge. Bürgermeister Thomas Schmidt übergab seinem Amtskollegen Andriy Dranchuk sechs Fahrzeuge, dazu gehören ein Lkw mit Hebebühne, ein Pick Up, ein Löschfahrzeug, ein Linienbus sowie zwei Krankentransportwagen. Darüber hinaus spendete die Abfallwirtschaft Potsdam-Mittelmark (APM) mehr als 30 Mülltonnen sowie 300 Stück Arbeitsbekleidung in Form von Hosen und Bundjacken. Somit konnte ein Großteil der benötigten Fahrzeuge und Spendengüter übergeben werden. In seiner Funktion als Mitglied des Bundestages und Wahlkreisabgeordneter wohnte Bundeskanzler Olaf Scholz der Übergabe bei und betonte in seiner kurzen Ansprache die Wichtigkeit der Städtepartnerschaften bezüglich der notwendigen Hilfsmaßnahmen für die Ukraine, nachdem er sich zuvor in einem internen Arbeitsgespräch mit den Bürgermeistern Schmidt und Dranchuk über die aktuelle Lage im Land informieren ließ.
