Richtfest der Teltower Wohnungsbaugenossenschaft in der Neuen Wohnstadt

Aufzugsanbau und Dachgeschossaufstockung im Wohnkomplex Käthe-Niederkirchner-Straße 3 und 5

Mit einem Richtfest, umrahmt von musikalischen Einlagen, kleinen künstlerischen Darbietungen und kulinarischen Köstlichkeiten feierte die Teltower Wohnungsbaugenossenschaft (TWG) am heutigen Mittwoch ihr Richtfest für den Aufzugsanbau und die Dachgeschossaufstockung an den Bestandsgebäuden in der Käthe-Niederkirchner-Straße 3 und 5.

Damit dankte die TWG in erster Linie allen betroffenen Mieterinnen und Mietern für die mit den Baumaßnahmen einhergehenden Unannehmlichkeiten, aber natürlich auch allen beteiligten Unternehmen, Gewerken und den eigenen Mitarbeitern.

Teltows Bürgermeister Thomas Schmidt lobte in seiner Ansprache die intelligenten Lösungen der TWG, die mit ihrem Bauprojekt auf die Bedarfe ihrer Mieterinnen und Mieter eingeht und damit auf die demografischen Entwicklungen in unserer Stadt reagiert. „Der massive Zuzug junger Familien in den vergangenen Jahrzehnten darf nicht verdecken, dass wir in der Stadt mehr und mehr ältere Menschen mit ganz eigenen Bedürfnissen haben. Darauf müssen wir reagieren und neben Schul- und Kitabau auch an die seniorengerechte Stadt denken. Das Schlüsselwort heißt „Barrierefreiheit“ und bezieht sich eben auch auf den Wohnbereich. Aufstockung und Aufzugsanbau hier in der Neuen Wohnstadt wird dazu führen, dass ältere Mieterinnen und Mieter auch weiterhin in ihren Wohnungen leben können, dass ihnen Mobilität zurückgegeben wird, ohne die sie im schlimmsten Fall verloren wären. Und ganz nebenbei wird die Wohnqualität in den Bestandsgebäuden in einem Maße gesteigert, die auch für neue Mieterinnen und Mieter interessant sein wird“, betont Thomas Schmidt.

Abschließend wünschte er dem weiteren Baugeschehen einen guten, unfallfreien Verlauf und dankte der TWG für dieses zukunftsweisende Projekt.

Suchen & Finden
Suchen:
Kontakt Öffnungszeiten News RSS Feed
Schriftgrösse + -
Kontrast