Laubentsorgung im bunten Herbst 2024

Tourenplan 2024

Die unterstützende Laubentsorgung der Stadt Teltow wird ab 21. Oktober 2024 mit dem Austeilen der Big Bags beginnen. Die Laubsammlung wird in diesem Jahr vollständig mithilfe von Big Bags realisiert werden. Dazu sollen bis Ende Oktober 2024 in allen aufgeführten Straßen Big Bags durch den Bauhof aufgestellt werden. In diese Big Bags kann das Laub, welches ausschließlich im Rahmen der Durchführung der Anliegerpflichten aufgenommen wird, eingefüllt werden. Planmäßig wird jeder Big Bag einmal zwischenentleert und kann dann erneut befüllt werden. Der Abschluss der zweiten Sammlung und Einzug der Big Bags ist für den 17. Januar 2025 geplant .

In diesem Zusammenhang ist das Folgende zu beachten:

  • Die Bereitstellung der Big Bags stellt eine rein unterstützende Leistung dar. Es erfolgt keine Entbindung der Anliegerpflichten gemäß Straßenreinigungssatzung der Stadt Teltow. Daraus folgt, dass Laub, welches nach Beendigung der Laubaktion noch im Rahmen der Anliegerpflichten auf öffentlichen Verkehrsflächen anfällt, allein durch die Anlieger zu entsorgen ist. Zu den Anliegerpflichten gehören das Reinigen der Nebenanlagen wie Gehwege und Radwege. Dort wo die Fahrbahn nicht durch die Stadt gekehrt wird, gehört auch die Reinigung der Fahrbahnen zu den Anliegerpflichten.
  • Es werden grundsätzlich keine Laubhaufen oder sonstigen Behältnisse durch den Bauhof aufgenommen und entleert.
  • Das Abharken von öffentlichen Grünflächen ist keine Anliegerpflicht, daher kann und soll dieses Laub auch auf den Grünflächen verbleiben. Das Laub auf diesen Flächen wird im Frühjahr im Rahmen der ersten Mahd entfernt bzw. vor Ort gemulcht.
  • Das Einfüllen von Laub oder anderen Grünabfällen, die nicht im Rahmen der Straßenreinigung gewonnen wurden, ist untersagt.
  • Das eigenständige Versetzen von Big Bags ist nicht erlaubt. Aufgrund der begrenzten Anzahl nutzen Sie bitte auch die Big Bags, die nicht direkt vor Ihrem Grundstück stehen.
  • Der Modus wird zum ersten Mal großräumig im Stadtgebiet angewendet. Es ist daher möglich, dass sich die Terminketten und Abläufe ändern. Auch nicht vorhersehbare Witterungseinflüsse wie Frost und Schnee können den Ablauf stören.

Falls es zu Problemen oder Fragen während der Umsetzung kommt, wenden Sie sich bitte direkt an 
 verkehrsinfrastruktur@teltow.de.

Die Einhaltung der oben stehenden Regeln und Hinweise dienen dazu, die sehr aufwendige und kostenintensive Unterstützungsleistung der Stadt Teltow weiterhin in einem darstellbaren und finanzierbaren Rahmen zu halten.

1. UPDATE!

Aufgrund begrenzt zur Verfügung stehenden Big Bags können an folgenden Straßen derzeit keine oder nur bereichsweise Big Bags aufgestellt werden:

  • Marienfelder Anger
  • Osdorfer Straße

Die Anwohner werden gebeten, nach altem Muster Laubhaufen auf den Grünflächen anzulegen, diese werden dann wie gewohnt eingesammelt.

2. UPDATE!

Die Bestände an Big Bags sind derzeit ausgeschöpft. Es wurden kurzfristig 400 zusätzliche Big Bags bestellt. Weiterhin werden ab der kommenden Woche (45 KW), von Straßenzügen, die zunächst überversorgt wurden bzw. ein Großteil des Laubes bereits gefallen ist, einige der Säcke eingezogen. Diese zusätzlichen Säcke werden dann ebenfalls ab nächster Woche in Straßenzügen aufgestellt, die bisher noch nicht versorgt wurden (ausgenommen sind die Osdorfer Straße und der Marienfelder Anger, hier bleibt es bei der Abholung der losen Haufen).

Ein Hinweis in eigener Sache:
Es gingen vereinzelte Meldungen zu „verschwundenen“ Big Bags bei der Stadtverwaltung ein. Ob es sich dabei um Diebstahl handelt oder die Säcke „nur" an andere Standorte verbracht wurden, lässt sich nicht klären. Um Missverständnisse vorzubeugen, wird darum gebeten, die verteilten Säcke nicht eigenmächtig zu versetzen. Eine Nachlieferung von entwendeten Säcken kann aus Kapazitätsgründen leider nicht erfolgen

 

 

Suchen & Finden
Suchen:
Kontakt Öffnungszeiten News RSS Feed
Schriftgrösse + -
Kontrast