Akademie 2. Lebenshälfte startet wieder durch!

Es geht voran! Mit der neuen Eindämmungsverordnung vom 8. Mai gibt es erste Corona-Lockerungen für die Durchführung von Weiterbildungskursen mit bis zu fünf Teilnehmenden auch bei der Akademie. Dadurch kann neben den bereits laufenden Online-Kursen ein kleiner Teil des Kursangebotes in der Kontaktstelle wieder reaktiviert werden. Auch Beratungsgespräche vor Ort in der Kontaktstelle sind nun nach telefonischer Voranmeldung wieder möglich.

Veranstaltungen, Bildungsfahrten und Treffs können leider weiterhin nicht stattfinden.

Unter 03328 473134 bleiben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Akademie nach wie vor in Verbindung zu den Aktiven, vermitteln Hilfe und konkrete Unterstützung. In dieser dynamischen Situation sind sie auch hinsichtlich der Einsatzmöglichkeiten des Ehrenamtes in engem Kontakt mit Kitas und Schulen, den Familien und auch den Senioreneinrichtungen.

Noch ist es nicht möglich, die ehrenamtliche Arbeit in gewohnter Weise wieder auf zu nehmen. Dabei hat die Akademie auch die drängenden aktuellen Defizite und die Bedürfnisse der Kinder und ihrer Familien im Blick und sucht nach kreativen Lösungen. Hier mitzudenken und zu überlegen, sind alle Interessierten herzlich eingeladen!

Im aktuellen Infobrief wurden  wieder Informationen aus der Region und dem Land zusammengestellt.

Suchen & Finden
Suchen:
Kontakt Öffnungszeiten News RSS Feed
Schriftgrösse + -
Kontrast